Insbesondere wird der Satzungszweck durch:
- die Sicherstellung von Erholungs- und Naturschutzflächen durch Eigentumserwerb oder Bestellung von dinglichen oder schuldrechtlichen Nutzungsrechten
- bauliche und landschaftsgärtnerische Gestaltung solcher Flächen (Anlegung und Unterhaltung von Bademöglichkeiten, Spiel- und Liegewiesen, Ruhebänken, etc)
- die Förderung von Erholungsprojekten
erreicht.
ALLGEMEINES
Der Naherholungsverein stellt der Öffentlichkeit die Liegewiesen an den Weihern 11, 14 und 12 Ost, die dazugehörigen Parkflächen und sanitären Einrichtungen kostenfrei zur Verfügung.
Die Benutzung der Anlagen erfolgt auf eigene Gefahr.
Für das Baden sind keine besonderen Vorkehrungen getroffen.
Die Gewässer sind für Nichtschwimmer ungeeignet.
Der Badebetrieb wird nicht überwacht.
Eine große Bitte - Anlage sauber halten
Benutzerregeln
Badewasserqualität

UNSERE MITGLIEDER
Landkreis Straubing-Bogen
Stadt Straubing
Gemeinde Parkstetten
Gemeinde Kirchroth
Gemeinde Steinach
Sowie weitere 12 Mitglieder (Vereine, Unternehmen sowie Privatpersonen)
FINANZIERUNG
Die für den Vereinszweck erforderlichen Mittel werden von den Mitgliedern durch Beiträge erbracht.
Mit einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft können Sie unsere Arbeit unterstützen!
Mitgliedsbeitrag: Mindestbeitrag mindestens 25,--€
Mitgliedsantrag

HISTORIE
Als Folge der enormen Kiesausbeute und der vermehrten Freizeit war das Kiesabbaugebiet im Bereich Parkstetten, Kirchroth und Steinach in den Sechziger und Siebziger Jahren mehr oder weniger außer Kontrolle geraten. Die anliegenden Gemeinden und die betroffenen Träger öffentlicher Belange strebten eine Wiederherstellung der geordneten Verhältnisse durch eine geregelte Kiesausbeute sowie eine geeignete Nachfolgenutzung an.
Ein umfangreicher Meinungsbildungsprozess und zahlreiche Gespräche mit den Betroffen gingen ins Lande bis am 05.04.1982 im Beisein des damaligen Staatsministers Alfred Dick im Landratsamt Straubing--Bogen der Verein zur Entwicklung eines Erholungsgebietes im Raum Parkstetten-Steinach-Kirchroth e.V. gegründet werden konnte.
Zug um Zug wurden dann Sanitärgebäude, Parkplätze sowie Badestrände und Liegewiesen errichtet. Eine finanzielle Gewaltleistung des Vereins stellte zudem die Herstellung der geordneten Abwasserbeseitigung der Sanitärgebäude über die Kläranlage der Gemeinde Parkstetten dar.
DOWNLOADS
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kritik zu unserem Erholungsgebiet, zum Verein oder Internetangebot haben, schicken Sie bitte eine Email an die unten genannte Email Adresse
VORSTAND
1.Vorsitzender
Josef Laumer, Landrat
2.Vorsitzender
Martin Panten, 1.Bürgermeister Gemeinde Parkstetten
Beisitzer
Christine Hammerschick, 1. Bürgermeisterin Gemeinde Steinach, Segel- und Windsurfgemeinschaft Straubing vertr. durch den 1.Vorsitzenden,Herr Bilska, Bezirksfischereiverein Straubing
Markus Pannermayr, Oberbürgermeister der Stadt Straubing
Matthias Fischer, 1.Bürgermeister Gemeinde Kirchroth
ANSCHRIFT
Verein zur Entwicklung eines Erholungsgebietes im Raum Parkstetten-Steinach-Kirchroth
Leutnerstr. 15 (im Landratsamt Straubing-Bogen)
94315 Straubing
Tel: 09421/973-106
Fax: 09421/973-252
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geschäftsführerin:
Irene Denk, Tel.:09421/973-106
Geschäftsstelle / Buchhaltung
Amanda Hundshammer, Tel.: 09421/973-268
Platzwart
Herr Alfred Seubert
